Shopify und Business Central – Ein unschlagbares Duo für den Online-Handel 

31. Januar 2025
Geschäftsmann arbeitet mit Laptop und Smartphone, umgeben von Symbolen für Zahnräder, Cloud und E-Mail, die digitale Lösungen und Prozesse darstellen. Dies unterstreicht die Vorteile der Integration von Shopify und Microsoft Dynamics 365 Business Central bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung im Online-Handel.

Warum Shopify und Business Central zusammen nutzen? 

Shopify ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen weltweit. Unternehmen können schnell und einfach einen professionellen Online-Shop erstellen, um Produkte zu verkaufen. Doch mit steigenden Bestellungen und komplexeren Geschäftsabläufen wird es immer wichtiger, den gesamten Prozess – von der Bestandsverwaltung über die Buchhaltung bis hin zur Kundenbetreuung – effizient zu steuern. Genau hier kommt Microsoft Dynamics 365 Business Central ins Spiel. 
 
Dank der kostenlosen Shopify-Schnittstelle für Business Central können Unternehmen ihren Online-Shop mit einer leistungsstarken ERP-Lösung verbinden. Das Ergebnis? Eine effizientere Verwaltung und eine deutlich reduzierte Fehleranfälligkeit. 
 

Die wichtigsten Vorteile der Integration von Shopify und Business Central 

1. Automatische Synchronisation von Bestellungen und Beständen 

Steigende Bestellzahlen in einem Shopify-Shop machen die manuelle Übertragung von Bestelldaten extrem zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit Business Central wird jede Bestellung aus Shopify automatisch erfasst, verarbeitet und in die Buchhaltung übernommen. Gleichzeitig wird der Bestand in Echtzeit aktualisiert. Kein Überverkauf, keine Lagerfehler – volle Kontrolle! 
 
Ein Unternehmen, das handgefertigte Möbel verkauft, profitiert von dieser Automatisierung: Sobald eine Bestellung eingeht, reduziert sich der Lagerbestand automatisch. Sollte ein Produkt knapp werden, kann Business Central eigenständig eine Nachbestellung auslösen. 
 

2. Einfache Buchhaltung und Finanzübersicht 

Viele Online-Händler kämpfen mit der korrekten und aktuellen Pflege ihrer Finanzdaten. Die Integration von Shopify mit Business Central übernimmt diesen Prozess: Alle Umsätze, Steuern und Transaktionsgebühren werden automatisch verbucht. Dies sorgt für eine präzise Finanzübersicht – ganz ohne manuellen Aufwand. 
 
Ein Modehändler, der regelmäßig Umsatzsteuer und andere Steuerabgaben berechnen muss, kann sich darauf verlassen, dass die Steuerdaten automatisch übermittelt und korrekt verbucht werden. So bleibt die Buchhaltung fehlerfrei. 
 

3. Optimierte Lagerverwaltung 

Eine ineffiziente Lagerverwaltung kann das Wachstum eines Online-Shops erheblich behindern. Mit Business Central behalten Unternehmen stets den Überblick über ihre Bestände. Durch die Verbindung zu Shopify lassen sich Bestellungen, Retouren und Lieferungen optimal steuern. 
 
Ein Elektronikhändler mit mehreren Lagerstandorten kann beispielsweise automatisch erkennen lassen, aus welchem Lager eine Bestellung am schnellsten und kostengünstigsten versendet werden kann. 
 

4. Bessere Kundenbetreuung durch umfassende Daten 

Durch die Synchronisation zwischen Shopify und Business Central erhalten Unternehmen eine vollständige 360-Grad-Sicht auf ihre Kunden. Kaufhistorien, Bestellmuster und Präferenzen können analysiert werden, um gezielte Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Gleichzeitig wird der Kundenservice verbessert, da Mitarbeiter jederzeit auf Bestell- und Versandinformationen zugreifen können. 
 
Ein Händler für personalisierte Geschenke nutzt diese Daten beispielsweise, um frühzeitig Kunden mit speziellen Angeboten für die Weihnachtssaison anzusprechen. 
 

5. Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum 

Viele Unternehmen starten mit einem kleinen Sortiment, wachsen aber mit der Zeit erheblich. Business Central bietet eine skalierbare Lösung, die sich an neue Vertriebskanäle, internationale Märkte oder größere Lagerstrukturen anpassen kann. 
 
Ein Sportausrüstungshändler, der zunächst nur in Deutschland tätig war, kann mit steigender Nachfrage problemlos einen internationalen Shopify-Shop eröffnen und die gesamte Expansion mit Business Central effizient managen. 
 

Fazit: Warum jedes Shopify-Unternehmen Business Central nutzen sollte 

Die Kombination von Shopify und Business Central ist ein echter Gewinn für den Online-Handel. Die kostenlose Schnittstelle ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch, spart Zeit und reduziert Fehler. Unternehmen profitieren von einer effizienteren Bestellabwicklung, einer automatisierten Buchhaltung und einer besseren Kundenbetreuung. 
 
Kurz gesagt: Wer Shopify nutzt und Business Central integriert, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil. 
 

Jetzt Bewerben

    Mit der Absendung deiner Unterlagen erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.