Bridge to the Cloud – Warum jetzt der perfekte Moment ist, um Business Central in die Cloud zu bringen

7. November 2025

Stellen Sie sich vor, Ihr ERP-System läuft immer auf dem neuesten Stand – ohne Updates, ohne Serverkosten und mit voller Integration in Microsoft 365, Power Platform und Copilot. Genau das ermöglicht Bridge to the Cloud. Dieses Programm ist Ihr Sprungbrett in die Zukunft von Dynamics 365 Business Central – mit finanziellen Vorteilen, klarer Planungssicherheit und maximaler Flexibilität beim Umstieg. Viele Unternehmen zögern noch, obwohl der Zeitpunkt nie besser war: Wer jetzt handelt, profitiert doppelt – von Preisvorteilen, Sicherheit und Zukunftstechnologie.

Was ist „Bridge to the Cloud“?

Bridge to the Cloud (BTC) ist ein offizielles Microsoft-Promotionprogramm für Kunden mit einer bestehenden On-Premises-Lizenz und aktivem Enhancement Plan. Es ermöglicht, vergünstigt in die Cloud zu wechseln, ohne sofort die bestehende Infrastruktur aufzugeben. Unternehmen können beide Systeme parallel nutzen, ihre Prozesse schrittweise migrieren und so den Wechsel ohne Risiko planen.

Aktueller Stand: Bridge to the Cloud 2

Die zweite Generation des Programms, Bridge to the Cloud 2 (BTC 2), wurde im Februar 2023 gestartet und läuft bis Ende 2025.

Konditionen auf einen Blick:

  • Rabatt: 40 % auf die Cloud-Lizenzen (über CSP / New Commerce Experience)
  • Laufzeit: 3 Jahre
  • Teilnahmezeitraum: bis 31. Dezember 2025
  • Parallelbetrieb: On-Premises und Cloud dürfen gleichzeitig genutzt werden
  • Voraussetzung: aktiver Enhancement Plan

Damit richtet sich BTC 2 an Unternehmen, die jetzt mit der Cloud-Planung beginnen, aber noch Zeit für Tests, Schulungen und Datenmigration benötigen.

Nächste Phase: Bridge to the Cloud 3

Da Bridge to the Cloud 2 bald ausläuft, hat Microsoft bereits die nächste Programmgeneration – Bridge to the Cloud 3 (BTC 3) – angekündigt.

Geplanter Start: 1. Januar 2026
Letzte Teilnahme-Möglichkeit: 31. Dezember 2027

Wichtige Änderungen gegenüber BTC 2:

  • Rabatt reduziert: ca. 30 % (statt 40 %)
  • Teilnahmebedingungen verschärft: Nur Kunden, die vor dem 1. September 2024 eine gültige On-Premises-Lizenz hatten
  • Ähnliche Laufzeit: 3 Jahre, weiterhin über das CSP-/NCE-Modell
  • Gleiches Prinzip: Paralleler Betrieb von On-Premises und Cloud bleibt möglich

Damit ist BTC 3 zwar weiterhin attraktiv, aber finanziell weniger vorteilhaft als die aktuelle BTC 2-Version.

Warum der Umstieg gerade jetzt sinnvoll ist

Ab Oktober 2025 hebt Microsoft die Preise für Business Central Online um rund 10 % an. Gleichzeitig steigt der inkludierte Speicherplatz. Wer bis dahin über Bridge to the Cloud 2 in die Cloud wechselt, profitiert doppelt: vom bestehenden 40 %-Rabatt und den noch niedrigeren Grundpreisen. Ein späterer Einstieg ab 2026 über BTC 3 ist weiterhin möglich, aber teurer und mit weniger Rabatt verbunden.

Teilnahmevoraussetzungen im Überblick

  1. Aktiver Enhancement Plan für Dynamics NAV oder Business Central On-Premises.
  2. Abschluss über einen Microsoft CSP-Partner (z. B. CONNAMIX).
  3. Der Cloud-Vertragswert muss mindestens dem bisherigen Wartungsbetrag entsprechen.
  4. Vertragsbindung für 3 Jahre.
  5. Möglichkeit zur parallelen Nutzung von On-Premises und Cloud während der Laufzeit.

Vorteile für Unternehmen

  1. Planbarer Übergang: Der parallele Betrieb ermöglicht, Business Central Online in Ruhe zu testen, Daten zu migrieren und Prozesse anzupassen – ohne Ausfallrisiko.
  2. Finanzielle Vorteile: Bis zu 40 % Preisnachlass auf Cloud-Lizenzen (bei BTC 2) und gleichzeitig Nutzung der bestehenden Lizenzen.
  3. Zukunftssicherheit: Automatische Updates, höchste Sicherheitsstandards und volle Integration in das Microsoft-Ökosystem (Power Platform, Teams, Outlook, Copilot).
  4. Reduzierter IT-Aufwand: Keine Serverkosten, keine manuellen Updates – Microsoft übernimmt Hosting und Wartung vollständig.
  5. Skalierbarkeit: Cloud-Lizenzen lassen sich jederzeit anpassen, wenn Ihr Unternehmen wächst oder neue Geschäftsbereiche entstehen.

Wichtige Hinweise

  • Prüfen Sie Ihre Add-ons und Branchenlösungen: Viele sind bereits als Apps für Business Central Online verfügbar.
  • Planen Sie Ihre Datenmigration frühzeitig. Nutzen Sie den Parallelbetrieb, um Testumgebungen aufzubauen.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig – Cloud-Einführung ist auch ein Change-Prozess.
  • Kalkulieren Sie die Gesamtkosten langfristig, da nach Ablauf der Promotion die Standardpreise gelten.

Fazit

„Bridge to the Cloud“ ist und bleibt der strategische Schlüssel für Unternehmen, die den Weg in die Cloud professionell, sicher und wirtschaftlich gehen wollen. Mit BTC 2 läuft aktuell die attraktivste Phase des Programms – inklusive des höchsten Rabatts und voller Flexibilität. Ab 2026 wird mit BTC 3 zwar eine Nachfolgeversion bereitstehen, sie bietet jedoch geringere finanzielle Vorteile. Wer also heute handelt, profitiert langfristig – durch moderne Technologie, geringeren IT-Aufwand und zukunftssichere Prozesse in der Cloud.



Dieser Beitrag wurde erstellt von CONNAMIX – Ihrem Microsoft Dynamics 365 Partner für Digitalisierung, Cloud-Migration und Prozessautomatisierung.

Jetzt Bewerben

[contact-form-7 id="daae0fc" title="Bewerbung"]