Agilität: die Spaghetti der Digitalisierung

Agilität Digitalisierung

Ohne Agilität geht es im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr

Inspect and Adapt: Pizza, Pasta, Agilität

Man stelle sich mal einen Teller Spaghetti vor. Wenn man an einer Nudel zieht oder auch schlürft, kann kein noch so leistungsfähiger Computer oder Möchtegern-Spaghetti-Analyst vorhersagen, wie sich der Pastaknoten am effektivsten entwirren lässt. Es bleibt also nichts weiteres übrig, als an der Nudel zu ziehen, die am vielversprechendsten aussieht. Gibt die Nudel nach, ziehen Sie weiter; tut sie das hingegen nicht, dann schauern Sie sich den Spaghettiberg erneut an. Es gilt also, einer Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise zu folgen, um die Spaghetti-Verwirrung zu lösen. Je länger Sie das tun, mit jedem weiteren Lebensjahr verfügen Sie über mehr und mehr Erfahrungen. Diese empirische Prozesssteuerung ist eine bewährte agile Vorgehensweise.

Das Prinzip nennt sich Inspect and Adapt, also Überprüfen und Anpassen.

Agilität in Unternehmen erreichen

Dass man heute nicht einfach so weitermachen kann wie bisher, ist kein Geheimnis. Aber ist all der Aufwand, um das eigene Unternehmen in die Agilität zu führen, es wirklich wert? JA! Denn nur so gelingt es, auch noch in 10 oder 20 Jahren erfolgreich am Markt agieren zu können

Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem sich die Ereignisse geradezu überschlagen. Durch die Globalisierung und Digitalisierung wird die Wirtschaftswelt immer dynamischer, komplexer und damit ungewisser. Folglich steigt auch der Konkurrenz- und Innovationsdruck. Mit dem alt bewährten, traditionellen Dienst nach Vorschrift lässt sich heute einfach kein Blumentopf mehr gewinnen.

VUKA: der agile Sieg für Ihr Unternehmen

In der Businesswelt gibt es einen Begriff für diese sich radikal ändernden Rahmenbedingungen:

VUKA: veränderlich – unsicher – komplex – ambig.

In der VUKA-Welt verliert, wer es nicht schafft, sich schnell genug an neue Rahmenbedingungen anzupassen.

Agilität bedeutet Wandel – und der ist auf der Überholspur

Vielfach ist uns gar nicht bewusst, wie schnell der Wandel überhaupt ist. Es ist beispielsweise noch gar nicht so lange her, dass wir unseren Alltag ganz ohne Smartphones und Apps gemeistert haben. Wenn eine neue Technologie oder Dienstleistung mehr als 50 Millionen Nutzer hat, dann ist ihr der Durchbruch gelungen.

Digitalisierung: je sozialer und mobiler, umso schneller

Beim Telefon dauerte es 75 Jahre, bevor das der Fall war. Beim Mobiltelefon hingegen nur noch 12Jahre, bevor diese Marke erreicht war. Bei virtuellen Diensten geht es nun noch rascher: Facebook brauchte drei Jahre, bis es 50 Millionen Nutzer hatte, beim Spiel Pokémon Go reichten dazu 19 Tage.  

Die Zeiten ändern sich also rasend schnell. Eine aufwendige Gesamtanalyse des Marktes und eine darauf basierende Unternehmensplanung sind somit oft schon veraltet, bevor sie fertig sind. Dementsprechend sollte man nicht planen, was nicht planbar ist, sondern Schritte gehen, die jetzt sinnvoll erscheinen. 

Agilität Digitalisierung

Our Latest Articles

Microsoft Dynamics 365

Microsoft Dynamics 365
Business Central

Our business consulting for companies offers you practical recommendations for action and measurable results that you can implement immediately.

Read More

Microsoft Dynamics 365
Business Intelligence

The CONNAMIX team supports you in the implementation of Dynamics 365 Business Central to guarantee a smooth start with your new ERP system.

Microsoft Dynamics 365
CRM

As a global partner, we ensure the success of your cross-border IT projects - anywhere in the world you need us.