Viele Unternehmen haben bereits umgestellt und setzen auf Empfehlungssysteme, um Kunden sämtliche Produkte entsprechend der individuellen Vorlieben zu präsentieren. Häufig ist die Lösung dafür KI odas sog. maschinelle Lernen/Machine Learning (ML), das – basierend auf Daten aus früheren Erfahrungen –…
Künstliche Intelligenz Die Künstlichen Intelligenz beschäftigt sich als Teilbereich der Informatik mit der Entwicklung von Computersystemen, die dazu in der Lage sind, selbstständig Aktionen auszuführen, für die normalerweise menschliche Intelligenz notwendig ist. Hierzu gehörten etwa Problemlösungsfähigkeit, logisches Denken oder Urteilsfähigkeit….
Machine Learning. Wann lohnt es sich? Was sind die Herausforderungen? Das Ziel maschineller Lernverfahren ist also, aus Daten den maximalen Anteil an Informationen zu gewinnen und diese weiter zu Wissen zu verarbeiten. Auf diese Weise werden riesige Mengen an Rohdaten…
Differenzierung innerhalb von Machine Learning Dass Machine Learning ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz darstellt, haben wir schon des Öfteren erklärt – und gleich der KI gibt es auch hier verschiedene Einteilungen; denn Lernen ist nicht gleich Lernen. Mit maschinellen Lernverfahren…
Wie funktioniert Maschinelles Lernen? Math, science, history, unraveling the mysteries – That all start with the big ba… ehm data! Big Data! Big Data ist DER Trend der letzten Jahre und eine Erfolgsstory jagt die andere und einfach jeder will…
Während Tech Nick und Herr Diggi Tal im Kinderzimmer verschwinden und den Spielzeugroboter fertig bauen und weiter über die verschiedenen Auffassungen von Robotern diskutieren, sitzt Streber Stino, ein alter Freund der Familie, in seinen eigenen 4 Wänden. Vertieft in seine…
Künstliche Intelligenz (KI) sei der menschlichen überlegen, sagt man. Sie sei schneller, korrekter – wenn nicht sogar fehlerfrei – und v.a. sei sie unvoreingenommen. Aber bringen Maschinen wirklich in allen Bereichen eine bessere Leistung als der Mensch? Der Begriff der…