
Agilität im Projektmanagement: agile Methoden und Prozesse
Nachdem Dee V. Lopment seine Präsentation für CONNAMIX erstellt hat, macht sich der Werkstudent an die nächsten Vorlesungsunterlagen mit dem Thema „Agile Methoden und Prozesse“.
Home » Blogreihe
Nachdem Dee V. Lopment seine Präsentation für CONNAMIX erstellt hat, macht sich der Werkstudent an die nächsten Vorlesungsunterlagen mit dem Thema „Agile Methoden und Prozesse“.
Nachdem Ugur Özkeser den Werkstudenten Dee V. Lopment telefonisch um eine Präsentation zum Thema agiles Arbeiten und Agilität in Unternehmen gebeten hat, macht sich der
Auch wenn Dee V. Lopment nun seine vorlesungsfreie Zeit nutzen kann, ist er gedanklich noch längst nicht im Urlaubsmodus. Er macht sich immer noch Gedanken
5:45 Uhr – der Wecker klingelt und Dee steht schwerfällig auf. In 90 Minuten geht seine Vorlesung in der Uni los und wie jeden Morgen
GAEB-Format Jeden Tag landen bundesweit Ausschreibungen als Angebotsaufforderung GAEB D83 in den E-Mailboxen der Handwerksbetriebe und nicht mehr wie in der Vergangenheit üblich im Postkasten.
GAEB Der GAEB, also der Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen, setzt sich für die Förderung des Einsatzes der Datenverarbeitung im Bauwesen ein. Verschiedene Gremien erstellen
Formate im Überblick Mit der Einführung des GAEB-Formats hat der elektronische Datenaustausch im Bauwesen für alle beteiligten Baupartner immer mehr an Bedeutung zugenommen. Doch worin
GAEB Schnittstelle Wenn sich Baufirmen an Ausschreibungen beteiligen möchten, müssen sie immer das sogenannte GAEB-Datenformat nutzen. Denn auf diese Weise können Bauunternehmen mit ganz wenig
Digitalisierung in Kombination mit Automatisierung. Wie wirkt sich die digitale Transformation auf unser zukünftiges Arbeitsleben aus? Das Szenario beschreibt die Digitalisierung in Kombination mit Automatisierung.
Wie wirkt sich die digitale Transformation auf unser zukünftiges Arbeitsleben aus? Das Szenario beschreibt die Digitalisierung als vollständige Integration in kollektive Aushandlungsprozesse und demokratische Unternehmensstrukturen.